ALWAYS OPEN
↓
Nun sind wir schon einige Wochen in Großbritannien und erleben hier Dinge, die wir bei uns einfach nicht kennen und auch nicht kennen wollen. So übernachten wir von Samstag auf Sonntag auf einem „Park and ride“ Parkplatz, der gleich praktisch an unserer Railwaystation lag.
Nach einer ruhigen Nacht mit Dauerregen, stehen wir am Sonntagmorgen plötzlich auf einer abgesperrten Baustelle. Die Herren des örtlichen Straßendienstes haben kurzer Hand entschlossen, am Sonntagmorgen den Parkplatz zu schließen, säubern und den Rasen der Randstreifen lautstark zu mähen.
Ja, der Brite kennt in vielen Bereichen keinen wirklichen Sonntag. So haben dann auch alle Supermärkte offen und jeder kann in gewohnter Weise wie unter der Woche am Sonntag einkaufen – einen Unterschied zu den Wochentagen gibt es fast nicht. Wenn wir uns dann die Parkplätze vor den Geschäften anschauen, sehen wir das die Menschen das Angebot gut annehmen – die Parkplätze sind fast immer voll.
Fährt man auf der Autobahn weiter, so können wir von keiner ruhigen sonntäglichen Fahrt sprechen. Unser gemächliches Tempo mit dem Mobil ist hier einfach zu langsam, man wird permanent von Lastkraftwagen von der Insel überholt. Diese halten sich weder an die Geschwindigkeitsgrenzen und dürfen dann auch noch am Sonntag unterwegs sein.
Verfasst von Bernd Weber